Werben auf RADIO OSTROCK
Das läuft gerade auf RADIO OSTROCK
Lade...
Rock aus dem Ostblock - Polen Teil 2, am Montag , 22.05.2023
Rock aus dem Ostblock - Polen Teil 2, am Montag , 22.05.2023
Es ist wieder soweit! Wir präsentieren die 8. Sendung von "Rock aus dem Ostblock". Es geht diesmal in die musikalische Welt des ehemaligen Polens. Auch in diesem Land gab und gibt es eine sehr interessante Musikszene. Jens-Uwe Berndt ist Musikjournalist (u.a. für die GoodTimes), ein ausgewiesener Kenner der Musik und auch der Musikprotagonisten aus dem Ostblock. Er ist auch mit vielen Künstler*innen unterwegs gewesen und kann uns auch Geschichten und Anekdoten erzählen, die wir noch nicht kennen. . Gemeinsam mit Thorsten Weickert wird Jens-Uwe Berndt Musik von SBB, Skalden, den Roten Gitarren und vielen anderen präsentieren und wieder einen Blick hinter die Kulissen geben. Hört rein! Montag, 22.05.2023 18 bis 20 Uhr
SACHSENDREIER -Sondersendung am 23.05.2023, 18 bis 19 Uhr
SACHSENDREIER -Sondersendung am 23.05.2023, 18 bis 19 Uhr
SACHSENDREIER +++ Lift + Stern-Combo Meissen + Karussell +++ Die DDR schlummert längst gestorben in den Geschichtsbüchern. Der Ostrock aber lebt. Vielleicht mehr denn je. Mit dem „Sachsendreier" gehen in diesem Sommer gleich drei Ostbands gemeinsam auf große Fahrt durch en schönsten Teil der Republik. Das Bandprojekt Sachsendreier wurde 1997 aus der Taufe gehoben. Beteiligt waren electra, Lift und Stern-Combo Meißen. Der Erfolg war enorm. Die Massen strömten und feierten die einstigen Größen des Art-Rocks der siebziger Jahre. 14 Musiker und deren überragende Sänger Werther Lohse, Mampe Ludewig, Reinhard Fißler und Stephan Trepte holten ein verloren geglaubtes Lebensgefühl zurück. Mit der Abschiedstournee von electra 2015 war auch vorerst die Zeit des Sachsendreiers gekommen. Vorerst. Denn jetzt hisst der Sachsendreier noch einmal die Segel. Und da es für einen Dreier nun mal drei Bands braucht, stehen neben Lift und Stern Meissen, die Kultmucker von Karussell neu mit auf der Bühne. TOURSTART: weitere Termine  
RADIO OSTROCK gibt es schon seit dem 09.11.2019
RADIO OSTROCK gibt es schon seit dem 09.11.2019
"RADIO OSTROCK-Das hör' ich. Das bin ich." RADIO OSTROCK besetzt eine musikalisch-kulturelle Niesche mit vielfäligen live moderierten Sendungen und bietet damit auch Ost-Künstlern eine Bühne im Radio. (sowohl Interpreten von damals als auch von heute) RADIO OSTROCK zu empfangen landesweit im Freistatt Sachsens (DAB+ Kanal 12A) und über dessen Landesgrenzen hinaus in bester Digitalqualität. Für alle die gerne Ostrock hören, sei es die Ostrockklassiker oder auch neuere Songs von unseren Pop- und Ost.Rockern, ging RADIO OSTROCK, am 09.11.2019 an den Start. (www.radio-ostrock.de) RADIO OSTROCK als  DAB+-Sender (Kanal 12A) schließt damit eine musikalisch-kulturelle Lücke im Freistaat. Als einziger Radio Sender in Sachsen bietet RADIO OSTROCK seinen Hörern 100 % Ost-Hits.  Dabei beschränkt sich RADIO OSTROCK  nicht nur auf den Musikfundus der ehemaligen DDR. Bewusst werden auch Songs neuer Künstler aus dem Osten unserer Republik gespielt. RADIO OSTROCK  erhält ein musikalisches und kulturelles Erbe, bleibt dabei aber unpolitisch und nicht rückwärtsgewandt. "Natürlich möchten wir die Musik von früher erhalten, die für ganz viele von uns mit sehr persönlichen Erinnerungen verbunden." so das RADIO OSTROCK Team. In Facebook gibt es eine Fan-Gruppe
Wieder hat es uns nach Pirna geführt
Wieder hat es uns nach Pirna geführt
Dirk Michaelis hatte mit seinen musikalischen Gefährten Uwe Fischer und Sören Birke zu einem Konzert eingeladen. Die Kleinkunstbühne Q24 in Pirna liefert das Wohlfühlbiotop, um Künstler und Gäste einen wunderbaren Abend zu ermöglichen.  Der Abend beginnt im Q24 immer mit einem herzlichen Willkommen für die Gäste. Ein Plausch, ein Getränk, ein Lächeln, man ist nicht nur Gast, man ist für den Abend Teil einer großen Familie. Dirk Michaelis ist seit vielen Jahren mit Songs für Herz und Hirn erfolgreich. Sein Reportoire und seine musikalischen Fähigkeiten  sind umfangreich und bieten die Grundlage für einen interessanten, abwechslungsreichen Konzertabend. Dirk kommt auf die Bühne und den ersten Song trägt er a cappella vor. Die Bühne ist ca. 80 cm von der ersten Reihe entfernt und man spürt von der ersten Sekunde an, das es ihm wichtig ist, das Publikum auf eine Reise mitzunehmen. Er gibt nichts vor, das Publikum beginnt die Bilder seiner Texte in den eigenen Köpfen zu malen.  Die Setlist umfasst bekanntes und neues, das Publikum spürt, wie sehr Dirk Michaelis in seine Lieder eintaucht. Uwe Fischer an der Gitarre und Sören Birke an Mundharmonika, Maultrommel, Rainmaker und Duduk, sind nicht nur Begleiter, sie ergänzen die Lieder und die Interpretationen von Dirk in einer einzigartigen Art und Weise. Gerade Sören Birke gibt mit dem Duduk dem Konzert eine besondere Note. Das Duduk ist ein Instrument aus Armenien, das auch Instrument der Seele genannt wird. Uwe Fischer ergänzt mit seinem wunderbarem akustischem Gitarrenspiel und zeigt in den Solis, was aus dem Instrument herauszuholen ist. Nach dem Konzert mit mehreren Zugaben, steht ein verschwitzter, glücklicher Künstler auf der Bühne, der mit seinen Gefährten die stehende Ovation des Publikums genießt. Der Abend geht zu Ende, das Publikum geht sehr zufrieden nach Hause, in die nächste Kneipe oder noch ein Runde spazieren. Es war wie ein Abend an einem Lagerfeuer, tolle Menschen, tolle Atmosphäre, wunderbare Kunst. Wir verabschieden uns von dem Team vom Q24 und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.
Das klingt ja Vinyl - Nächste Sendung am 07.06..2023
Das klingt ja Vinyl - Nächste Sendung am 07.06..2023
„Das klingt ja Vinyl“ Dirk Michaelis legt Ostrock auf.  Auch Songs, welche NICHT bei AMIGA erschienen sind. Jeden 1. Mittwoch im Monat 18 - 20 Uhr. Die erste Sendung zum Nachhören! Mittlerweile blickt Dirk Michaelis auf vier Dekaden Künstlerkarriere zurück. Sie umfasst gemeinsame Tourneen mit Dirk Zöllner(Die Zöllner) und André Herzberg(Pankow) als „Die 3HIGHligen“; das Programm „Seelenverwandt“ zusammen mit der Dichterin Gisela Steineckert, die ihm neben „Heimat“ und „Als ich fortging“ viele weitere Texte schrieb; zwei Alben, auf denen er Stücke etwa von Sting, Norah Jones und Paul McCartney ins Deutsche überträgt; Duette mit Sarah Connor, Matthias Reim oder José Carreras; die Beteiligung am Kinderalbumprojekt „Hier lebst du“ oder aber 2022 die Mitwirkung bei den „Rocklegenden“ an der Seite von Maschine, Silly und City. So unterschiedlich einzelne Stationen auch sind, sie haben eins gemeinsam: Dirk Michaelis erreicht mit allem, was er tut, Herz und Hirn gleichermaßen. Quelle:Christian Hentschel 2021 Ihn für RADIO OSTROCK für eine eigene Radio Sendung zu begeistern ist großartig! Willkommen im RADIO OSTROCKTEAM Dirk Michaelis.
IC Falkenberg und Band-Veranstaltungsbericht
IC Falkenberg und Band-Veranstaltungsbericht
IC Falkenberg und Band am 15.04.2023 in Pirna   Warum geht man zu einem Livekonzert? Mal will den Künstler, die Künstlerin, die Band sehen, deren Lieder man schon mal im Radio, Fernsehen oder von verschiedenen Alben kennengelernt hat. Auch, weil man den Menschen mal erleben will, wie er seine Lieder vorträgt, was er dazu sagt und welcher Musiker ihn begleiten oder auch mal herausfordern. Oder man hat den Menschen schon mal kennengelernt und hört sich dann noch mehr in seine künstlerische Welt hinein. Ein Livekonzert ist ein Puzzlestein, um sich ein Bild zu machen. Wir von SecondRadio und RADIO OSTROCK haben den Menschen Ralf Schmidt kennenlernen dürfen und auch schon viel über seine Inspiration, Ansichten und vor allem über sein künstlerisches Schaffen erfahren. Vor wenigen Wochen waren wir in seinem Konzert "IC Falkenberg - Unterstrichen".  Seine Songs in einem Akustikset Flügel, Gitarre, Cello und Geige zu genießen, hat uns und die vielen Menschen im Konzert berührt. Am 15.04.2023 haben wir IC Falkenberg und Band im Q24 in Pirna erlebt.  Diesmal hat er es im wahrsten Sinne des Wortes krachen lassen. Im klassischen Rockband Set Leadgitarre, Bass, Drums, Rythmusgitarre/Keyboard ging es kurz nach 20 Uhr los und gleich in die Vollen. 17 Songs, seine persönlichen Favoriten wollte er spielen. Wir haben nicht mitgezählt, weil wir von Anfang an gefesselt waren. Von der Präsenz der Künstler auf der Bühne, denen es gelang von der ersten Minute an das Publikum abzuholen. Von den Texten, die immer noch aktuell sind. Von der Moderation IC Falkenbergs, der Anekdoten erzählte und über seine Inspiration sprach. Mit feiner ironischer, rhetorischer Degenführung hat er die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation aus seiner Sicht kommentiert und damit immer wieder den Brückenschlag zu seinen Texten hinbekommen. Seine Setlist, alles Hits. Seine Musikerkollegen, die mit ihm auf der Bühne standen, perfect Match.  Tom Vogel am Bass, Friedrich Hentze am Schlagzeug und der langjährige kongeniale Partner an der Gitarre, Sascha Aust sind die perfekten musikalischen Puzzlesteine, um auf der Bühne die rockige Seite von IC Falkenberg zu zeigen. Vor allem Sascha Aust, ein Virtuose, der aus unserer Sicht zu absoluten internationalen Gitarristenelite gehört. Nach 3 Stunden Höchstleistung auf der Bühne haben sich die Künstler vom Publikum verabschiedet. Das Publikum ist begeistert nach Hause gegangen. Und das Q24 in Pirna, eine tolle Location, die von vielen ehrenamtlich tätigen Menschen betrieben wird, ist für Künstlerinnen und Künstler, als auch für das Publikum ein toller Ort, um Kultur zu genießen. Foto und Bericht:Thorsten Weickert
RADIO OSTROCK  hören  geht seit dem 27. März landesweit in Sachsen
RADIO OSTROCK hören geht seit dem 27. März landesweit in Sachsen
"Hör, was Du willst, aber hör es richtig"  RADIO OSTROCK jetzt auch landesweit im Freistaat Sachsen auf  Wenn ihr ein neues DAB+ Gerät habt, findet ihr RADIO OSTROCK auf Kanal 12A oder einfach den SUCHLAUF STARTEN... nach "R" kommt RADIO OSTROCK!! Was ist eigentlich DAB+? DAB steht für "Digital Audio Broadcasting", die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. Das "+" steht für die moderne Übertragung in bester Tonqualität, die zudem Platz lässt für programmbegleitende Zusatzinformationen, wie Verkehrsdaten, Wetterkarten, Titel und Interpret, Albumcover oder die aktuellen Nachrichtenschlagzeilen (Funktionsumfang abhängig vom Endgerät). Beim Kauf eines Digitalradio-Empfangsgerätes sollte darauf geachtet werden, dass es den DAB+ Standard unterstützt. SecondRadio hören auf DAB+ in Leipzig und Freiberg Mit DAB+ kannst Du Dein RadioProgramm rauschfrei hören, ohne Internet.
Konzerte und Tourdaten eurer Lieblingsbands
Konzerte und Tourdaten eurer Lieblingsbands
Wer ist auf Tour? Hier findest du die Konzerte im Osten und ihrere Tourdaten. Rockhaus Dieter "Maschine" Birr TAKAYO FRANK PROFT Silly Angelika Mann  DIE SEILSCHAFT BLACKBIRD Veronika Fischer Karussell Rockband Karat Band FALKENBERG EISBRENNER DIRK MICHAELIS STILBRUCH LIFT Schick mir die Website Deiner Lieblingsband- gern ergänze ich! angelika.poersch@radio-ostrock.de
Die RADIO OSTROCK SupportWall
Die RADIO OSTROCK SupportWall
Die  RADIO OSTROCK/ SecondRadio SupportWall (Unterstützerwand) Wir sind die zweite Radio Generation, das sagt schon unser Name: SecondRadio Denn wir sind anders und gehen nach vorn mit Herzblut und vor allem der Liebe zur Musik. Zudem betreiben wir auch das Schwester Radio "RADIO OSTROCK" und auch da brauchen wir Unterstützung. Möchtest Du mithelfen, dass sich SecondRadio und RADIO OSTROCK in der deutschen Radiolandschaft etabliert? Minutenlange klassische Werbeblöcke im Radio Programm werden oft als störend empfunden und sind für uns nicht wirklich eine gangbare Alternative. Ein Privatsender so wie wir, kann sich aber nur durch Werbung finanzieren. Um diese Werbeblöcke in den Sendungen auf ein Minimum zu begrenzen könntet ihr mithelfen.  Genauso vielfältig wie unser Musikprogramm, sind eben auch unsere Hörerinnen und Hörer. Dies spiegelt sich auch auf unserer SupportWall wieder - mit deiner Unterstützung. Sichere dir jetzt deinen persönlichen Support Brick und verewige dich. Dass bedeutet, für immer oder solange du es möchtest. Du hast auch etwas davon, denn du kannst nicht nur dein Bild hochladen, sondern z.B. auch deine eigene Homepage verlinken. Gemeinsam können wir eine Wand bauen, die die Vielfältigkeit von Musik und Hörer*innen vereint. Wie funktioniert das mit der SecondRadio SupportWall? Gehe auf unserere SupportWall Seite Bewege deine Maus über die Wall und klick einen leeren Brick deiner Wahl an. Es öffnet sich ein Dialogfenster und du füllst die Daten aus.Notwendig ist nur dein Name und falls du eine Homepage hast. Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Datenschutz  ist uns wichtig - Du selbst entscheidest, wie viele persönliche Daten du angeben möchtest, die dann auf der Wall an deinem Brick stehen werden. Alle Daten werden ausschließlich erhoben, um die SupportWall technisch umzusetzen und werden nicht an Dritte weitergegeben. 1 Support Brick kostet 15€ --> du kannst auch mehrere Bricks kaufen! Wenn als Firma eine Werbekostenrechnung benötigt wird, dann bitte eine mail an: angelika.poersch@secondradio.de  
OSTROCK stirbt nicht
OSTROCK stirbt nicht
Liebe Stammhörer und Musik- sowie Geschichts-Neugierige, RADIO OSTROCK und SecondRadio startete am 25.Januar 2022 die neunteilige Geschichts-Chronik (Der Start dieser Zeitreise begann ab 1947 bis heute)  über Musik, Sänger und Bands aus 75 Jahren des Plattenlabels "Amiga". Jörg Stempel, Amiga-Chef bis heute, Kenner, Bewahrer und Verbreiter des Schatzes der DDR-Plattenfirma präsentierte in den Sendungen einen Rückblick auf 75 Jahre Amiga. Liebe Grüße – Euer Team vom Radio Ostrock Hier findest du die Übersicht der Senderreihe "75 Jahre AMIGA" in unserer Audiothek Hier findest du die Empfangsmöglichkeiten von RADIO OSTROCK und SecondRadio www.radio-ostrock.de/empfang und www.secondradio.de/empfang  

Wetterauswahl für Sachsen